A Beauty Odyssey

Januar 12, 2025 von Karen | Keine Kommentare

by Elina Brotherus, Marta Michalowska and Rosaliina Paavilainen

Vernissage: Samstag, 25. Januar 2025, 18 Uhr
Finissage: 23. Februar 2025, 15 Uhr

The Place Where Women Swim Wearing Clothes by Elina Brothers, 2024

Öffnungszeiten: Sonntags 15:00 bis 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung 0152 09425100

Ich freue mich, die nächste Ausstellung ankündigen zu können.
Eine Ausstellung von „The Wapping Project„, London:

A Beauty Odyssey vereint Foto- und Filmarbeiten von drei Künstlerinnen – Elina Brotherus, Marta Michalowska und Rosaliina Paavilainen. Die Ausstellung umfasst zwei Werke von Elina und Marta, die während ihrer jüngsten Reise in den Oman entstanden sind, wo sie in monumentalen Gebirgslandschaften, die sowohl ehrfurchtgebietend als auch beunruhigend, fremd und vertraut, ungerührt und doch von alten und zeitgenössischen menschlichen Kulturen geprägt sind, fotografierten und in den Bildern der jeweils anderen auftraten. Rosaliina präsentiert ihren gleichzeitig verspielten und beunruhigenden Kurzfilm, der der Ausstellung den Titel A Beauty Odyssey gibt. Der im Jahr 2024 fertiggestellte Film zeigt die Brutalität von Schönheitsritualen, die den Körper der Protagonistin gewaltsam formen und von der Künstlerin durchgeführt werden, um ihr jugendliches Aussehen in der Zeit einzufrieren.

filmstill by Rosaliina Paavilainen, 2024

I am pleased to announce the next exhibition. An exhibition by ‘The Wapping Project’, London.

A Beauty Odyssey brings together works in photography and film by three artists – Elina Brotherus, Marta Michalowska and Rosaliina Paavilainen. The exhibition includes two bodies of work by Elina and Marta made during their recent trip to Oman, where they photographed and performed in each other’s images set within monumental mountainous landscapes both awe-inspiring and troubling, alien and familiar, unmoved yet shaped by human cultures ancient and contemporary. While Rosaliina presents her simultaneously playful and unsettling short film that lends the exhibition its title – A Beauty Odyssey. Completed in 2024, the film looks at the brutality of beauty rituals violently shaping the body of the protagonist, performed by the artist, to freeze in time her youthful appearance.

Two Women in a Wadi #2 (self-portrait with Elina Brotherus) 
by Marta Michalowska, 2024, b&w photograph on sound recording film

more »»

CINCO RETRATOS

Dezember 29, 2023 von Karen | Keine Kommentare

von Gabriela Alcofra und Billy Cowie

Vernissage: Sonntag, 28. 1. 2024 um 15:00 Uhr
Finissage: 25. 2. 2024 um 15:00

Öffnungszeiten: Sonntags 15:00 bis 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung 0152 09425100

‘Cinco Retratos’ [Five Portraits] is a twenty-two minute black and white looping installation made by Gabriela Alcofra and Billy Cowie, completed in 2023. It investigates the possibility of shared territory between fine art portraiture, early film and dance. Each of the portraits uses a single projected photograph superimposed on the face of Gabriela, magically transforming her into five distinct characters. Her micro-choreographed facial movements produce a variety of effects as the projected and real features move in and out of sync with each other. When aligned the composite images appear almost normal but when misaligned take on extreme distortions reminiscent of Francis Bacon portraits and Cubist imagery. The sequences explore ideas of feminine beauty, emotional expression through facial movement, and the concept of perception flipping (where the brain jumps back and forth between two interpretations of an image as happens often in optical illusions).
 
This presentation at Kronenboden will be the world premiere of the complete work.

more »»

Kuratorneführung mit Rafał Górczynski und Patrick Huber durch die Ausstellugn MYOPIA_2

September 27, 2023 von Karen | Kommentare deaktiviert für Kuratorneführung mit Rafał Górczynski und Patrick Huber durch die Ausstellugn MYOPIA_2

Samstag, 30.9.2023 um 16:00 Uhr

Öffnungszeiten Kolonie Wedding Wochenende

29.09. 18 Uhr open end
30.09. 15-18.30
1.10. 14-17 Uhr (Finissage)

Die Kunstausstellung „MYOPIA_2“ in Berlin vereint die Werke von Künstler*innen aus Posen, Berlin und Paris. „Myopia“, bedeutet Kurzsichtigkeit und weist auf die eingeschränkte Wahrnehmung hin, die unser Sehen und Verstehen der Welt zur Zeit prägt.

Sławomir Brzoska – Katarzyna Górczynska – Rafał Górczynski – Wojciech Hora – Henrik Jacob – Karolina Komasa – Anne Peschken / Marek Pisarsky – Veit Stratmann – Line Wasner – Marc Tobias Winterhagen

MYOPIA_2

September 27, 2023 von Karen | Kommentare deaktiviert für MYOPIA_2

Eröffnung: Freitag, 8. September, um 19:00 Uhr

09.09. – 01.10.2023

Sławomir Brzoska – Katarzyna Górczynska – Rafał Górczynski – Wojciech Hora – Henrik Jacob – Karolina Komasa – Anne Peschken / Marek Pisarsky – Veit Stratmann – Line Wasner – Marc Tobias Winterhagen

Die Kunstausstellung „MYOPIA_2“  in Berlin vereint die Werke von Künstler*innen aus Posen, Berlin und Paris.  „Myopia“, bedeutet Kurzsichtigkeit und weist auf die eingeschränkte Wahrnehmung hin, die unser Sehen und Verstehen der Welt zur Zeit prägt.

Die Ausstellung präsentiert eine Vielfalt an künstlerischen Medien wie Malerei, Zeichnung, Objekte, Fotografie, Video und Installation.

„MYOPIA_2“ nimmt Bezug auf die gleichnamige Ausstellung im Frühjahr diesen Jahres in der UAP Galerie in Posen. Hier in Berlin sind die künstlerischen Positionen auf vier Projekträume im Wedding verteilt – COPYRIGHTberlin, uqbar und Kronenboden in der Schwedenstr. 16 sowie art.endart in der Drontheimer Str. 22.

Kuratiert wurden beide Ausstellungen von Rafał Górczynski, Posen, und Patrick Huber, Berlin.

Das dt.-polnische Projekt entstand in Kooperation mit der UAP Kunstuniversität Posen, COPYRIGHTberlin, uqbar / ABA (Air Berlin Alexanderplatz), Kronenboden und art.endart.

touché von Ute Lindner, Patrick Huber und Karen Stuke

Februar 17, 2023 von Karen | Kommentare deaktiviert für touché von Ute Lindner, Patrick Huber und Karen Stuke

Eine Ausstellung im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie Berlin

Vernissage
5. März 2023 um 12 Uhr

Finissage
2. April 2023

Öffnungszeiten:
Fr. und Sa. 15.30–18.30 Uhr
und nach Vereinbarung 0152 09425100

Veranstaltungen:

Sa. 18. März um 11 Uhr: Workshop
Fr. 31. März um 19 Uhr: Küchenarie auf Italienisch
mit Margarethe Huber, Sopran
und Fidan Aghayeva-Edler, Piano
Sa. 1. April um 15:30-18:30 Uhr: Artist Talk mit Gästen
So. 2. April 2023 Finissage

mehr »»

WIR BLUTEN OHNE WUNDE

August 6, 2022 von Karen | Keine Kommentare

Eine Hörspielinstallation von Esther Nicklas

Für eine*n Zuschauer*in
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch

Für Ihren Vorbestellungsbesuch buchen Sie einen Slot unter:
info@kronenboden.de
oder
Karen Stuke: 0152 09425100

Der kronenboden ist ein nicht kommerzieller Projektraum, daher wird für das Ticket
nur ein Pfand von 20,- Euro erhoben, das bei Erscheinen wieder ausgehändigt wird.

Achtung: Da die Vorstellung exklusiv für eine Person gespielt wird, bitten wir Sie ausdrücklich darum, diese auch wahrzunehmen. Falls Sie kurzfristig verhindert sein sollten, bitten wir Sie herzlich Ersatz zu organisieren, oder das Pfand wird als Kronenboden Spende einbehalten.
Informieren Sie in diesem Fall bitte Karen Stuke unter: 0152 09425100.

30. September/ 1. und 2. Oktober 2022, jeweils 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr
7./8./9. Oktober 2022, jeweils 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr

mehr »»

mit Unterstützung von:

[a]

November 17, 2021 von Karen | Keine Kommentare

Herzliche Einladung zur nächsten Kronenboden Ausstellung!

[a]

Eine Auseinandersetzung mit den Menschenrechten in grenzüberschreitenden Sprachen
Klang- und Videoinstallation

Künstlerische Leitung: Lutz Gallmeister

3. bis 10. Dezember 2021, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Tanzperformances:
3., 4., 7. und 10. Dezember 2021 jeweils um 20 Uhr

Das Projekt [a] unterzieht die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) einer kritischen Betrachtung. Das internationale Team untersucht in einem Sprachen, Länder und Kunstsparten überschreitenden Dialog sowohl das Verbindende der Menschenrechte als auch deren Problematiken.

mehr >>>

Hygieneverordnung (2G +):

Der Zugang zum KRONENBODEN nur:
• geimpft oder genesen
sowie:
• Ticket (nur für die Performance) und
• aktueller Negativ Test
• FFP2 Maske

Free Tickets gibt es hier

vielen Dank an MIFRUSH Production!