Karen Stuke studierte Visuelle Kommunikation an der FH Bielefeld und der Akademie Minerva Groningen. 1999 hat sie in Bielefeld ihr Studium bei Gottfried Jäger und Jürgen Heinemann abgeschlossen.
Seitdem arbeitet sie als Fotokünstlerin und freie Fotografin für verschiedene Regisseure, Bühnenbildner und Theater. Das führte sie an die Staatsoper Berlin, Oper der Stadt Köln, Staatsoper Wien, Opéra Comique Paris, Los Angeles Opera u.v. a.
2008 gründete sie den Projektraum »Kronenboden, ein Ausstellungs – und Konzertraum in Berlin mit Schwerpunkt der visuellen und darstellenden Künste der 2017 vom Berliner Senat für Kultur und Europa mit dem Preis zur Auszeichnung künstlerischer Projekträume und – initiativen 2017 berücksichtigt worden ist.
Einzelausstellungen Auswahl
2014
»Opera obscura di Napoli« Teatro Kismet Opera Bari, Italien
Organisiert von Museo Nuova Era und PrimoPiano Napoli
2013
»Stuke after Sebald’s Austerlitz« The Wapping Project, London
2012
»Meistersinger & Co.« Kronenboden, Berlin
2011
»Opera Obscura di Napoli« PAN, Neapel, Italien
»Opera Obscura« Galleria PrinoPiano, Neapel
2010
»Opera Obscura« Gesellschaft für Musiktheater, Wien
2009
»City Lights« Elipsis Gallery Istanbul
2008
»Sleeping Sister« Kronenboden, Berlin
2007
»Die Trilogie der schönen Zeit, oder: Warten macht mir nichts aus!«
Beaugrand Kulturkonzepte, Bielefeld
2006
»Auf dem grünen Hügel« Galerie Magenta, Berlin
2005
»4 Rooms« St. James Cavalier, Valletta, Malta
2003
»Schlafbilder« Space Untitled, Berlin
2000
»Ten Rooms« Manoel Theater, Valletta
1998
»Theaterlöcher« Städtische Bühnen Bielefeld
Gruppenausstellungen Auswahl
2017
»Umano, Troppo Umano« zusammen mit Luigi Grassi, Massimo Pastore und Roxy in the box, Grafica Metelliana, Mercato San Severino, Italien
2016
»Theater und das Problem der Zeit« FLUSS Fotoinitiative, Wolkersdorf, Österreich
2015
»Handmade Photography« zusammen mit Björn Albert, Oliver Blohm, Jeremy Lynch, Marianne Ostermann, Antonio Panetta, David Puntel, Jochen Rohner und Donata Wenders, Projektraum PhotoWerk Berlin
2014/15
»Hotel Bogota« zusammen mit André Kirchner, Kommunale Galerie Charlottenburg, Berlin
2013
Ballarat International Photo Biennale, Ballarat, Melbourne, Australien
»sub| kutan, Unter der Oberfläche« Sonderpreis der Jury, HAUS am KLEISTPARK, Berlin
»Im Lauf der Zeit« Wiesbadener Fotofestival
2012
»Aura« Kunstverein Neukölln, Berlin
»Satellite#2 – Groggy» Galerie Axel Obiger, Berlin
«Oltre le Alpi» Centro espositivo San Michele degli Scalzi, Pisa
»Das künstlerische Porträt im Zeitalter der virtuellen Selbstinszenierung« UF6 Projects, Berlin
2011
»Gefrorene Zeit» Fotogalerie Wien
»Shadows of the bright» Berlin Art Projects, Berlin
»My first wedding« Second Home, Berlin
»Andachtsraum für Kunstverrückte« Projektraum Jarmuschek+Partner, Berlin
2010
»I look at the window« Galerie Axel Obiger, Berlin
»Der gedehnte Blick« k4 Galerie, Saarbrücken
»Es werde dunkel! Nachtdarstellungen in der zeitgenössischen Kunst«
Stadtgalerie Kiel und Kunstmuseum Alte Post, Mülheim an der Ruhr
»Eros/thanatos« Torrance Art Museum, Los Angeles
2009
»Es werde Dunkel! Nachtdarstellungen in der zeitgenössischen Kunst«
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
»Arbeitsplatz: Theater« Bund der Szenografen, RK Lichtenberg, Berlin
»Moving In – New Neighbours« Daire Sanat Istanbul
»Amongst Neighbours« Artane Istanbul
»Nachtleben« Galerie Degenhartt Berlin
2008
»Strictly Berlin – Between Fiction and Fact« Galerie der Künste, Berlin
2006
»Selbstsicht – Der Schritt ins Bild» Darmstädter Fototage
2005
»Malta 24/7″ Canberra, AUS
»1 PS« in der Apenburg in Apenburg
2004
»Malta 24/7« St.James Cavalier, Valletta, Malta
1. Internationales Daumenkino Festival, Schloß Solitude, Stuttgart
Nominierung für den »Goldenen Daumen«
2003
»Voies Off« Photofestival in Arles
2002
»Theatre in Photographic Art« 10th Triennale, Sterijino pozorje, Novi Sad, Serbien
2001
»Unplugged – Neue Lochkamerafotografie» Fotoforum, Innsbruck
1999-2000
»24 h Bielefeld« Hochbunker Bielefeld
»Heimat am Fluss« Tölzer Photobiennale, Wandelhalle, Bad Tölz
…………………………………………………………………………………………
Bibliografie
»A magical mystery tour«, f22, 1/2014
»Opera Obscura di Napoli« Editioni PrimoPiano
»Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen« Die deutsche Bühne, 10/2011
»Der gedehnte Blick« ISBN 978-3-942311-00-7
»Es werde Dunkel! Nachtdarstellungen in der zeitgenössischen Kunst«
ISBN 978-3-927877-73-3
»Monat der Fotografie 2008« ISBN 978-3-940231-04-8
»Die Trilogie der schönen Zeit, oder: Warten macht mir nichts aus!« / Edition Beaugrand
Kulturkonzepte beim Verlag für Druckgrafik Hans Gieselmann ISBN 978-3-923830-63-3
»Selbstsicht-Der Schritt ins Bild« Katalog der Darmstädter Fototage 2006, ISBN 3-9810254-2-3
»Malta 24/7« Project Malta, Progress Press Co Ltd, ISBN 99903-3-0880-0
»24 Stunden Bielefeld« Westfalen Verlag, ISBN 3-88918-098-1
»leib & leben« ISSN 1613-740X
Camera Austria 74/2001, ISBN 3-900508-35-6
…………………………………………………………………………………………
Die Trilogie der schönen Zeit, oder:
Warten macht mir nichts aus!
Mit Texten von A. Beaugrand und Gottfried Jäger
Fotos: Karen Stuke
Gestaltung und Konzept: Katja Stuke
Herausgeber: Andreas Beaugrand
Hans Gieselmann Druck und Medienhaus, Bielefeld
ISBN 978-3-923830-63-3
24,80 €
www.theaterfoto.com
www.karenstuke.de
Karen Stuke completed her studies in Photo and Film Design at the Bielefeld University of Applied Sciences and graduated under Gottfried Jäger and Jürgen Heinemann in 1999. 1996 she achieved a foreign exchange scholarship for the Academie Minerva in Groningen, the Netherlands.
In 1999, Stuke received a crucial grant from the Arts Foundation of North Rhine-Westphalia.
To this day, she has been working as a freelance photographer for many renowned artists and artistic institutions such as Gottfried Pilz at the Vienna State Opera, Oper Leipzig, Deutsche Oper Berlin, Oper der Stadt Köln, Opéra Comique Paris and the Los Angeles Opera.
She founded her own project space called »Kronenboden« in Berlin, where she focuses primarily on the intersections between visual and performing arts.
…………………………………………………………………………………………
Solo exhibitions
2014
“Opera obscura di Napoli”, Teatro Kismet Opera Bari, Italy
Organised by Museo Nuova Era and PrimoPiano Napoli
2013
“Stuke after Sebald’s Austerlitz”, The Wapping Project, London
2012
“Meistersinger & Co.”, Kronenboden, Berlin
2011
„Opera Obscura di Napoli“, PAN, Naples, Italy
„Opera Obscura“, Galleria PrinoPiano, Naples
2010
„Opera Obscura“ Gesellschaft für Musiktheater, Vienna
2009
“City Lights”, Elipsis Gallery, Istanbul
„Sleeping Sister“, 1909 Fine Arts, Berlin
2008
“Sleeping Sister”, Kronenboden, Berlin
2007
“Die Trilogie der schönen Zeit, oder: Warten macht mir nichts aus!”
Beaugrand Kulturkonzepte, Bielefeld
2006
“Opera Obscura” Monochrom, Berlin
2005
“4 Rooms” St. James Cavalier, Valletta, Malta
“Tunnels”, KATTUN Optik Galerie, Zurich
“BühnenBilder” space untitled, Berlin
2003
“Schlafbilder” space untitled, Berlin
2000
“Ten Rooms” Manoel Theater, Valletta, Malta
1998
“Theaterlöcher” Städtische Bühnen Bielefeld
…………………………………………………………………………………………
Group exhibitions
2016
„Theater und das Problem der Zeit“, FLUSS Fotoinitiative, Wolkersdorf, Österreich
2015
“Handmade Photography“, together with Björn Albert, Oliver Blohm, Jeremy Lynch, Marianne Ostermann, Antonio Panetta, David Puntel, Jochen Rohner and Donata Wenders, Projektraum PhotoWerk Berlin
2014/15
“Hotel Bogota”, together with André Kirchner, Kommunale Galerie Charlottenburg, Berlin
2013
Ballarat International Photo Biennale, Ballarat, Melbourne, Australia
“sub| kutan” Unter der Oberfläche” – picked by the jury, HAUS am KLEISTPARK, Berlin
“Im Lauf der Zeit”, Wiesbadener Fotofestival
2012
“Aura” Kunstverein Neukölln, Berlin, Germany
“Satellite#2 – Groggy” Galerie Axel Obiger, Berlin, Germany
“Oltre le Alpi” Centro espositivo San Michele degli Scalzi, Pisa, Italy
“Das künstlerische Porträt im Zeitalter der virtuellen Selbstinszenierung”, UF6 Projects, Berlin
2011
“Gefrorene Zeit”, Fotogalerie Wien, Vienna, Austria
“Shadows of the bright”, Berlin Art Projects, Berlin,
“My first wedding”, Second Home, Berlin, Germany
“Andachtsraum für Kunstverrückte”, Projektraum Jarmuschek+Partner, Berlin
2010
„I look at the window“, Galerie Axel Obiger, Berlin
„Der gedehnte Blick“ k4 Galerie, Saarbrücken, Germany
„Es werde dunkel! Nachtdarstellungen in der zeitgenössischen Kunst”
Stadtgalerie Kiel and Kunstmuseum Alte Post, Mülheim an der Ruhr
„Eros/thanatos“, Torrance Art Museum, Los Angeles
2009
“Es werde Dunkel! Nachtdarstellungen in der zeitgenössischen Kunst”
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, Germany
“Arbeitsplatz: Theater”,Bund der Szenografen, RK Lichtenberg, Berlin
“Moving In – New Neighbours” Daire Sanat, Istanbul, Turkey
“Amongst Neighbours” Artane, Istanbul
“Nachtleben” Galerie Degenhartt, Berlin
2008
“Strictly Berlin – Between Fiction and Fact” Galerie der Künste, Berlin
2006
“Selbstsicht – Der Schritt ins Bild” Darmstädter Tage der Fotografie
2005
“Malta 24/7″, Canberra, Australia
“Designmai: Handverlesen” Josetti Höfe, Berlin
“1 PS” in der Apenburg, Apenburg, Germany
2004
“Malta 24/7”, St.James Cavalier, Valletta, Malta
1st International Flipbook Festival, Schloß Solitude, Stuttgart
Nominateion for the “Golden Thumb”
2003
“Voies Off” Photofestival, Arles, France
2002
“Theatre in Photographic Art” 10th Triennale,
Sterijino pozorje, Novi Sad, Serbia
2001
“Unplugged – Neue Lochkamerafotografie”, Fotoforum, Innsbruck, Austria
1999-2000
“BühnenBilder – Die Kunst des Gottfried Pilz” FH Bielefeld
“Handschmeichler” KunstKeller, Gosslar, Germany
“24 Stunden Bielefeld” Hochbunker, Bielefeld, Germany
“Heimat am Fluss” Tölzer Photobiennale, Wandelhalle, Bad Tölz, Germany
…………………………………………………………………………………………
Bibliography
„A magical mystery tour“
f22, 1/2014
“Opera Obscura di Napoli“
Editioni PrimoPiano
“Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen“
Die deutsche Bühne 10/2011
ISSN 0011-975X
“Der gedehnte Blick”
ISBN 978-3-942311-00-7
“Es werde Dunkel! Nachtdarstellungen in der zeitgenössischen Kunst”
ISBN 978-3-927877-73-3
European Month of Photography 2008
ISBN 978-3-940231-04-8
“Die Trilogie der schönen Zeit, oder: Warten macht mir nichts aus!”,
Edition Beaugrand Kulturkonzepte, Verlag für Druckgrafik Hans Gieselmann
ISBN 978-3-923830-63-3
“Selbstsicht – Der Schritt ins Bild”, catalogue of Darmstädter Tage der Fotografie 2006
ISBN 3-9810254-2-3
“Malta 24/7”, Project Malta, Progress Press Co Ltd
ISBN 99903-3-0880-0
“24 Stunden Bielefeld”, Westfalen Verlag
ISBN 3-88918-098-1
leib & leben
ISSN 1613-740X
Camera Austria, 74/2001
ISBN 3-900508-35-6
…………………………………………………………………………………………
Die Trilogie der schönen Zeit, oder:
Warten macht mir nichts aus!
Mit Texten von A. Beaugrand und Gottfried Jäger
Fotos: Karen Stuke
Gestaltung und Konzept: Katja Stuke
Herausgeber: Andreas Beaugrand
Hans Gieselmann Druck und Medienhaus, Bielefeld
ISBN 978-3-923830-63-3
24,80 €
…………………………………………………………………………………………